Erleb­nis­ori­en­tier­ter Einstieg

  • Per­so­na D und E :/​/​Erleb­nis­ori­en­tier Einstieg

    Per­so­na D und E :/​/​Erleb­nis­ori­en­tier Einstieg

    Für den erleb­nis­ori­en­tier­ten Ein­stieg ent­stand in der Pro­jekt­pha­se – der Anfor­de­rungs­ana­ly­se – nach der Online-Befra­­gung Ende 2024 /​Anfang 2025 und… 

    Wei­ter­le­sen

    Per­so­na D und E :/​/​Erleb­nis­ori­en­tier Einstieg

    Für den erleb­nis­ori­en­tier­ten Ein­stieg ent­stand in der Pro­jekt­pha­se – der Anfor­de­rungs­ana­ly­se – nach der Online-Befra­­gung Ende 2024 /​Anfang 2025 und dem Work­shop : Ent­wick­lung von Per­so­nas und User Sze­na­ri­os am 22. Janu­ar 2025 die zwei fik­ti­ven Per­so­na Patri­ce Ber­nard (36) und Bil­lie Hwang (27). Haupt­an­lie­gen der Bei­den ist das Auf­fin­den und Anwen­den von Best Prac­ti­ces für den eige­nen Unterricht.

    Dabei möch­te Patri­ce neue Anwen­dun­gen und Tech­no­lo­gien ken­nen­ler­nen, aus­pro­bie­ren und sich sel­ber aneig­nen. Er hat Zeit und Muse sich in Neu­es ein­zu­ar­bei­ten und ver­bin­det ger­ne sein Hob­by mit dem Beruflichen.

    Bil­lie dage­gen will sich inspi­rie­ren las­sen und Anwen­dungs­sze­na­ri­en fin­den, die sie direkt in ihren Unter­richt anwen­den oder ein­fach adap­tie­ren kann. Sie will eine gute Leh­re machen und schnell vorankommen.

  • Work­shop :/​/​Ent­wick­lung von Per­so­nas und User Szenarios 💡

    Work­shop :/​/​Ent­wick­lung von Per­so­nas und User Szenarios 💡

    Am 22. Janu­ar haben wir uns in einem inten­si­ven zwei­stün­di­gen Work­shop mit der (Weiter-)Entwicklung von Per­so­nas und den dazu­ge­hö­ri­gen User… 

    Wei­ter­le­sen
    Projektteam im Brainstorming

    Work­shop :/​/​Ent­wick­lung von Per­so­nas und User Szenarios 💡

    Am 22. Janu­ar haben wir uns in einem inten­si­ven zwei­stün­di­gen Work­shop mit der (Weiter-)Entwicklung von Per­so­nas und den dazu­ge­hö­ri­gen User Sze­na­ri­os beschäftigt. 

    💭 Per­so­nas sind fik­ti­ve, aber reprä­sen­ta­ti­ve Nut­zer­pro­fi­le, die dabei hel­fen, Bedürf­nis­se, Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Ziel­grup­pen bes­ser zu ver­ste­hen und im Blick zu behalten. 

    💭 User Sze­na­ri­os beschrei­ben typi­sche Situa­tio­nen und Inter­ak­tio­nen, die die­se Per­so­nas in unse­rem Ange­bot erle­ben könnten. 

    Dabei wur­den für unse­re drei Ein­stiegs­sze­na­ri­en – bedarfs­ge­lei­tet, spiel­ba­siert und erleb­nis­ori­en­tiert – jeweils spe­zi­fi­sche Per­so­nas ent­wi­ckelt sowie pas­sen­de User Sce­na­ri­os entworfen.

    🎯 Ziel des Work­shops war es, durch kon­kre­te Nut­zen­den­per­spek­ti­ven unse­re Ein­stiegs­sze­na­ri­en gezielt wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und somit eine mög­lichst authen­ti­sche und nut­zen­den­zen­trier­te Gestal­tung unse­res Ange­bots sicher­zu­stel­len. Die Ergeb­nis­se hel­fen uns enorm, die Bedürf­nis­se unse­rer Ziel­grup­pe bes­ser zu adres­sie­ren und zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen bedarfs­ge­recht aus­zu­rich­ten. Die ent­stan­de­nen Per­so­nas könnt ihr euch bald auf unse­rem Blog anschauen.

Nach oben scrollen